- GRUNDSCHULE PUCHHEIM
- MARIA-WARD-SCHULEN BAMBERG
- SEP-RUF-BÜROGEBÄUDE
- KINDERKRIPPE MÜNCHEN-SOLLN
- GRUNDSCHULE BAZEILLESTRASSE
- STAHLGRUBERSTIFTUNG MÜNCHEN
- DREIFACHSPORTHALLE NÜRNBERG
- ST. MATTHÄUSKIRCHE MÜNCHEN
- KINDERGARTEN BAZEILLESTRASSE
- G8 ALBRECHTSTRASSE
- GRUNDSCHULE BAIERBRUNN
- POLIZEIPRÄSIDIUM ROSENHEIM
- WOHNUNGSBAU NÜRNBERG
- SERVICEZENTRUM
Projektdatenblatt
Während die Treppenhäuser noch weitestgehend im Originalzustand waren, wurden Flure und Klassenzimmer im Laufe der Jahre um- und verbaut. Es wurden, wo möglich, die alten Materialien wie bespielsweise das Original-Parkett wieder freigelegt und entsprechend überarbeitet. Farblich gestaltete Lichtöffnungen zwischen Klassenzimmern und Flur belichten den bislang dunklen Mittelflur und schaffen eine Maßstäblichkeit für die Kinder. Das gesamte Material- und Farbkonzept orientiert sich am historischen Bestand.
Die Treppenhäuser wurden mittels im Alltag seitlich geparkter Brandschutz-Schiebetoren abgetrennt. Bei der Bekleidung wurden grossformatige Messingbleche ausgewählt.
Projektdaten:
Standort Bazeillesstraße 8, München Bauherr LH München, Baureferat Leistungsphasen LPH 2-5 Fertigstellung 9/2014