• GRUNDSCHULE PUCHHEIM
  • MARIA-WARD-SCHULEN BAMBERG
  • SEP-RUF-BÜROGEBÄUDE
  • KINDERKRIPPE MÜNCHEN-SOLLN
  • GRUNDSCHULE BAZEILLESTRASSE
  • STAHLGRUBERSTIFTUNG MÜNCHEN
  • DREIFACHSPORTHALLE NÜRNBERG
  • ST. MATTHÄUSKIRCHE MÜNCHEN
  • KINDERGARTEN BAZEILLESTRASSE
  • G8 ALBRECHTSTRASSE
  • GRUNDSCHULE BAIERBRUNN
  • POLIZEIPRÄSIDIUM ROSENHEIM
  • WOHNUNGSBAU NÜRNBERG
  • SERVICEZENTRUM


  • BÜRO

  • KONTAKT

  • IMPRESSUM

  • DATENSCHUTZ
MENÜ MARIA-WARD-SCHULEN BAMBERG PROJEKTDATEN

  • Die Maria-Ward-Schulen in Bamberg, bestehend aus einer Realschule und einem Gymnasium wurden im Jahr 2002 von der Erzdiözese Bamberg übernommen. Die Schulen, die sich im Zentrum der Weltkulturerbestadt Bamberg befinden, mussten saniert und erweitert werden. Für den Erweiterungsbau wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt aus welchem unser Büro Ende 2011 als Sieger hervorging.

    Der Entwurf sieht eine komplette Absenkung der Sporthalle vor um eine maßstäbliche Einfügung der Erweiterung in die kleinteilige historische Umgebung zu ermöglichen. Erst durch diese Absenkung wurde Raum geschaffen für angemessene Übergänge zur angrenzenden Bebauung und einen gut geschnittenen Innenhof. Alle Klassenräume sind von gleicher Qualität, gut belichtet und trotz der beengten Situation ungestört von der umgebenden Bebauung. Die Aula ist als erdgeschossiger Veranstaltungsraum ausgelegt. Zeichensäle und Werkraum sind überwiegend nach Norden orientiert, in Verbindung mit den Oberlichtern wird somit eine gleichmäßige blendfreie Ausleuchtung erzielt.

    Die unterirdische Sporthalle wird über begehbare Verglasungen im Pausenhof belichtet, welche zusätzlich als Sitz- und Liegemöglichkeiten gestaltet sind.

    Projektdaten:
    Standort Edelstraße in Bamberg
    Bauherr Erzbischöfliches Ordinariat/Erzbischöfliches Bauamt
    Leistungsphasen LPH 2-7
    Fertigstellung 12/2016